Japanische Schiebetürgriffe aus Edelholz für Raumteiler und Möbel-Schiebetüren

Shoji-Griff Eiche

ab 13,50  *
Shoji-Griff Eiche Muschelgriff kurze Form aus Holz für Shoji, Möbeltüren aus Massivholz und andere Schiebetüren aus Holz, Eiche hell naturfarbig und dunkel geräuchert
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page

incl. VAT

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shoji-Griff Eiche ML

ab 13,50  *
Shoji-Griff Eiche ML Muschelgriff lange Form aus Holz für Shoji, Möbeltüren aus Massivholz und andere Schiebetüren aus Holz, aus Eiche, handgefertigt
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page

incl. VAT

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shoji-Griff Esche hell

ab 12,90  *
Shoji-Griff Esche hell Muschelgriff kurze Form aus Holz für Shoji, Möbeltüren aus Massivholz und andere Schiebetüren aus Holz, aus Esche handgefertigt
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page

incl. VAT

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shoji-Griff Nußbaum

ab 13,90  *
Shoji-Griff Nußbaum dunkel Muschelgriff kurze Form aus Holz für Shoji, Möbeltüren aus Massivholz und andere Schiebetüren aus Holz, aus Nußbaum handgefertigt
Select options This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page

incl. VAT

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shoji-Griffe- Schiebetürgriffe aus Edelholz für filigrane Rahmentüren

Shoji-Griffe werden flächenbündig in das Rahmenholz oder in die Türfläche eingelassen. Sie passen nicht nur zu japanischen Schiebetüren, sonden auch zu Möbeltüren, Küchenfronten oder modernen Raumteilern.

Shojigriffe zum bündigen Einleimen, aus Hartholz

Diese Griffe werden in ein vorbereitetes Loch im Rahmenholz eingeleimt. Die Ecken des Griffloches müssen von Hand ausgestemmt werden. Die Griffmuscheln selbst sind etwas konisch (oben breiter als unten), so daß man sie fugenlos einbauen kann.

Einige Griffe sind bereits oberflächenbehandelt. Diese sollten Sie ½ mm tiefer einlassen, damit Sie beim Verputzen oder Schleifen nicht die Oberfläche des Griffes beschädigen.