Shojipapier
dünne, lichtdurchlässige, durchscheinend weiße oder naturfarbene Japanpapiere
zum Bespannen von Sprossenrahmen, Paravents und Shoji-Schiebetüren, für Kalligraphie und Tuschmalerei

Shojipapiere streuen und verteilen sehr schön das Licht von Lampen oder Leuchtstoffröhren, so daß man damit einfach und preiswert auch große Lichtobjekte gestalten kann. Trotz ihrer großen Transluzenz sind Shojipapiere weitgehend undurchsichtig.

Shojipapiere werden mit Kleister auf Holzrahmen aufgeklebt und dann leicht befeuchtet. Sie spannen sich dann beim Trocknen von selbst.

Kozo Muji S111

79,00  *
S111 Shojipapier 100 % kozo muji ohne Muster 94 cm x 5 m

MINO Japanpapier MI41-3

ab 3,90  *
MINO WASHI 41-3, 90 g/m² sehr stabiles Papier aus reinen Naturfasern: 100 % Manilahanf (Asa-Unryu)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

MINO Japanpapier Rakusui MI50

9,70  *

16,44  /

MINO WASHI 50, 50 g/m² reine Naturfasern: Nadelholzpulp, rakusui-Struktur (Wassertropfen)
In den Warenkorb

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Produkt enthält: 0,59

Shojipapier AT21 Muji

26,90  *
Shojipapier AT21 Muji rein weiß mit feiner Struktur, hoch transluzent, zum Bespannen von Sprossenrahmen, Paravents und Shoji-Schiebetüren Rolle 94 cm x 7,20 m

Shojipapier AT22 Unryu

26,90  *
Standard-Shojipapier AT22 unryu rein weiß mit Faserstruktur, hoch transluzent, zum Bespannen von Sprossenrahmen, Paravents und Shoji-Schiebetüren Rolle 94 cm x 7,20 m

Shojipapier AT28 Asanoha

ab 29,00  *
Shojipapier AT28 Asanoha rein weiß mit Sternmuster, hoch transluzent, zum Bespannen von Sprossenrahmen, Paravents und Shoji-Schiebetüren
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shojipapier KOZO Mukashinagara

ab 18,00  *
Shojipapier kozo "mukashi nagara" unryu Shojipapier naturweiß, ausdrucksstarke Faserstruktur naturfarbenes Shojipapier aus Kozo-Maulbeerbaumfasern
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shojipapier Kozo Unryu S131

84,50  *
S131 Shojipapier 100 % kozo Rolle 94 cm x 5 m

Shojipapier Kozo Unryu S132

ab 72,00  *
S132 Shojipapier KOZO Unryu 100 % Maulbeerbaumfaser Shojipapier naturweiß, hoch transparent, starke Faserstruktur
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shojipapier N120 muji Breitformat

59,00  *
HABAHIRO Muji N120 Shojipapier rein weiß 135 cm breit rein weißes, hoch transluzentes Standard-Shojipapier mit feiner Struktur, Breitformat 135 cm MUJI N120 ist eines der wenigen Shojipapiere, die im extra breiten Format 135 cm hergestellt werden. Durch die Beimischung von Viskosefasern ist das Papier trotz seiner geringen Dicke relativ stabil. Der Hanffsaser-Anteil sorgt für eine schöne Lichtstreuung und eine lebendige Struktur. Mit der großen Breite von 135 cm ist das Shojipapier MUJI N120 besonders für breite Schranktüren geeignet.

Shojipapier N134 unryu Breitformat

59,00  *
HABAHIRO unryu N134 Shojipapier weiß mit Faserstruktur 135 cm breit rein weißes, hoch transluzentes Standard-Shojipapier mit Faserstruktur, Breitformat 135 cm MUJI N134 ist eines der wenigen Shojipapiere, die im extra breiten Format 135 cm hergestellt werden. Durch die Beimischung von Viskosefasern ist das Papier trotz seiner geringen Dicke relativ stabil. Der Hanffsaser-Anteil sorgt für eine schöne Lichtstreuung und eine lebendige Struktur. Mit der großen Breite von 135 cm ist das Shojipapier Unryu N134 auch für breite Schranktüren geeignet.

Shojipapier TAF TOP Muji

ab 161,00  *
Taf Top Shojipapier extra reißfest, mit feiner Struktur, für extra stabile Bespannungen, besonders für Shoji mit sehr großen Einzelflächen und ohne Mittelsprosse
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

Shojipapiere sind optimiert für größtmögliche Transluzenz, geringe Durchsichtigkeit und geringe Dicke. Darum sind sie bis auf wenige Ausnahmen weiß oder naturweiß, sehr dünn (40-60 g/m²). Weitere Eigenschaften von Shojipapier sind hohe Reißfestigkeit auch im feuchten Zustand sowie Form- und Dimenssionsstabilität auch bei starken Veränderungen von Temperatur und Luftfeuchte.

Alle Shojipapiere haben eine glatte und eine etwas rauhere Seite. Beim Bespannen von Shoji wird normalerweise die glatte Seite auf den Rahmen aufgeklebt. Das ist auch die Außenseite der Shojipapier-Rollen.

Verarbeitung

Shojipapiere werden mit Klebstoff auf Stärkebasis (Shoji-Nori) oder Zellulosekleister aufgeklebt. Beide Klebstoffe sind rein natürlich und können durch Befeuchten wieder gelöst werden. Das ist wichtig, wenn das Papier gewechselt werden soll. Voraussetzung dafür ist, daß die Holzflächen nicht lackiert oder geölt sind, anderenfalls sollte doppelseitiges Klebeband verwendet werden.

Nach dem Aufkleben wird das Shojipapier leicht befeuchtet. Beim Trocknen spannt es sich von selbst.

Shojipapiere können nach folgenden Kriterien unterschieden werden:

Zusammensetzung

  • Papiere aus 100% Naturfaser (Maulbeerbaum oder Hanf), sehr hochwertig
  • Papiere aus 70-100% Pulp (Holzzellstoff), mit  Zusätzen von Kunstfasern (Viskose, Polyester), sehr preiswert
  • Papiere aus 50-60% Pulp, mit hohem Kunstfaseranteil, sehr reißfest
  • Papiere aus 80-100% Kunstfaser, sehr reißfest, sehr geringe Papierdicke möglich

Formate

  • 25-28 cm Breite, Rollenlänge ca. 20 m. 25 cm breit  ist das hanshi-Format, 28 cm das minohan-Format. Die Papierbreite entspricht dem senkrechten Sprossenabstand plus doppelte Sprossenbreite. Das Papier wird bahnenweise von unten nach oben so geklebt, daß die Überlappung jeweils auf einer Sprosse liegt.
  • 69 cm Breite, Rollenlänge 7,20 m. Für schmale Shoji-Türen
  • 93-95 cm Breite, Rollenlängen je nach Sorte: 3,60 m, 7,20 m, 10 m, 15 m, 30 m, 50 m, 60 m. Das ist das Ichimaibari-Format. Ichimaibari heißt übersetzt: „mit einem Blatt bespannen“. Die Breite orientiert sich am Standardformat der japanischen Schiebetür, die in der Regel ca. 90 cm breit ist.

Strukturen

  • muji bedeutet “ohne Muster”. Diese Papiere sind sehr fein strukturiert.
  • unryu bedeutet “Wolken-Drachen”. Diese Papiere haben eine mehr oder weniger ausgeprägte Faserstruktur.

Muster

Einige  Shojipapiere haben Muster, die im Gegenlicht dunkel erscheinen. Diese Muster sind im Prinzip Wasserzeichen: Das Papier ist hier dicker. Typisch sind traditionelle japanische Ornamente, wie Kiefernzweige, Bambus- oder Ahornblätter.